Das Fackelsystem ist eine Anlage, die sich mit der Ableitung von brennbaren Gasen durch Verbrennung befasst. Es besteht in der Regel aus Abflussleitungen, Abgabegeräten, Flammensperrgeräten, Fackelbrennern, Zündsystemen, Fackelrohren und anderen Komponenten.
Fackelsysteme haben ein breites Anwendungsspektrum im industriellen Bereich, wie z. B. in der Petrochemie, Raffinerie, Erdgasverarbeitung und anderen Industrien. Seine Hauptfunktion besteht darin, die brennbaren Gase im Produktionsprozess sicher abzubrennen, wenn ein Notfall vorliegt oder wenn es notwendig ist, die brennbaren Gase abzulassen, um zu verhindern, dass das Gasleck Brände, Explosionen und andere gefährliche Unfälle verursacht, und um die Produktionssicherheit und die Umweltsicherheit zu schützen. Je nach Einbauort und strukturellen Eigenschaften können Fackelsysteme in Überkopffackeln, Bodenfackeln und andere Typen unterteilt werden.